Kalter weißer Mann

Eine Komöde von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob – inszeniert von Zeitkind e.V. Gernot Steinfels, Gründer eines Feinwäschegeschäfts ist mit 94 Jahren friedlich eingeschlafen. Lang lässt sich die Ruhe nicht wahren, denn die vom neuen Firmenchef gestiftete Trauerschleife mit der Aufschrift „In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter“ verwandelt die einst würdevoll geglaubte Trauerfeier in ein Schlachtfeld […]

Zeitkind goes Improtheater

Ein besonderer Theaterabend erwartet Sie!Es geht um die Magie des Augenblicks. Durch Zuruf aus dem Publikum entstehen immer wieder neue Szenen. Alles ist rein improvisiert…Geschichten entwickeln sich quasi aus dem Nichts. Jeder Abend wird dadurch zu einer Premiere! Das Zeitkind-Ensemble freut sich auf seine Gäste! TICKETS gibt es ab sofort unter : ZEITKIND goes Improtheater […]

Birgit über ihre Impro-Erfahrungen

Liebe Zeitkind-Freunde, seit Kurzem werde ich oft auf der Straße angesprochen : „Wir kennen uns… ich habe euch beim Improtheater gesehen… das war so super!“. Mich rührt das immer ein bisschen, macht mich gleichzeitig stolz und ja, auch ich fand es super und weiß, dass ich hier für alle von uns spreche, die auf der […]

Einladung zur ersten Improshow

Liebe Zeitkinder und Fans, Zeitkind goes Improtheater: die erste Improshow unserer Vereinsgeschichte. Damit ist nicht nur das Format eine Premiere, sondern auch jede einzelne Vorstellung, denn beim Improvisieren wird jeder Abend einzigartig. Erfolgsgaranten für unser Debüt sind: Christian Steinfelder, ein erfahrener Trainer und Schauspieler der die Impro-Gruppe leitet, ein grandioses Team bestehend aus vertrauten und […]

Extrawurst

Eine satirische Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Die Mitgliederversammlung eines Kleinstadt-Tennisclubs läuft soweit harmonisch nach Plan, bis der letzte Punkt „Sonstiges“ auf der Agenda angesprochen wird. Mit Stolz präsentiert Vize-Vereinsvorsitzender Matthias seinen Wunsch, einen neuen, hochwertigen Vereinsgrill anzuschaffen, der alle denkbaren Tools besitzt. Nur eines kann er eben nicht: deutsche Grillwürste und Halāl-Fleisch […]

Der Vorname – weitere Vorstellungen im Mai 2022

„Und, und…“ fragen die neugierigen Verwandten, wenn ein neues Familienmitglied das Licht der Welt erblickt. Ein peinliches Schweigen nach der Präsentation des Vornamens ist dann oft der Anfang einer Odyssee der Ungereimtheiten zwischen Papa und Mama und Oma und Opa. Doch in „Der Vorname“ wird nicht geschwiegen, ob der Ankündigung von Vinzenz Lärchl, seinen Neugeborenen […]

Glück ist die Ansammlung schöner Augenblicke

Glücklich und voller schöner Augenblicke haben wir die 2. Vorstellungsreihe mit fünf Vorstellungen von „Der Vorname“ nun abgeschlossen. Die Bühne ist längst abgebaut, die Requisiten verstaut, die Kostüme gereinigt. Was bleibt sind die vielen guten Augenblicke, das große Lob vieler Zuschauer, die wunderbaren Kritiken von Familie, Freunden und Fremden. Durch unsere neue Mitgliedschaft im Verband […]

„Liebst du mich?“ – vieldeutige und explosive Texte von Ronald D. Laing; auf dem Kultursommer Ismaning am 04. August 2021

Aufführungsrechte: R.D. Laing Estate; deutsche Übersetzung: Rowohlt-Verlag Ronald David Laing war britischer Psychiater, Psychoanalytiker und erfolgreicher Buchautor. Sein Werk „Do you love me?“, aus dem Jahr 1976, beinhaltet Dialoge aus Paarbeziehungen, Gespräche aus dem Elternhaus und Monologe zu den verschiedensten Themen und Lebenssituationen. Viele der Liebst-du-mich-Texte stammen wahrscheinlich aus Laings Zeit als praktizierender Psychiater. Als […]

Ladykillers

Welche alleinstehende Hausbesitzerin in unserer Universitätsstadt würde nicht gerne ein Zimmer an einen freundlichen Professor vermieten, zumal wenn dieser mit seinen Freunden bei gepflegter Hausmusik zur abendlichen Unterhaltung beiträgt? In der skurrilen Kriminalkomödie „Ladykillers“ führt dies aber zu einem Kapitalverbrechen und zu einer Serie von Todesfällen von Shakespeare´schem Ausmaß. Nur ein Mitglied der Hausgemeinschaft auf […]

Zusatzvorstellungen Gott des Gemetzels

Zwei Ehepaare setzen sich zusammen, nachdem ihre beiden Söhne in eine Schlägerei verwickelt waren. Dem einen Jungen fehlen nach dieser Auseinandersetzung zwei Schneidezähne! Eine Lösung soll unter den Erwachsenen gefunden werden, die Beziehung zwischen den Kindern wiederhergestellt. Das zunächst zwanglose Gespräch entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einem heftigen Streitgespräch. Der Umgangston wird rauer […]

Der Gott des Gemetzels

Zwei Ehepaare setzen sich zusammen, nachdem ihre beiden Söhne in eine Schlägerei verwickelt waren. Dem einen Jungen fehlen nach dieser Auseinandersetzung zwei Schneidezähne! Eine Lösung soll unter den Erwachsenen gefunden werden, die Beziehung zwischen den Kindern wiederhergestellt. Das zunächst zwanglose Gespräch entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einem heftigen Streitgespräch. Der Umgangston wird rauer […]

Kritik des Münchner Merkurs

Münchner Merkur: Großer Polanski-Stoff auf Garchinger Bühne

Vorbericht Süddeutsche Zeitung

Gott des Gemetzels: Das Ticken der Charaktere

Spurlos verschwunden

Quietschende Reifen in der Nacht, ein dumpfer Aufprall, eine Straßenlaterne, die brennt – oder auch nicht? So beginnt der englische Landhauskrimi von Leslie Sands. Dieser Unfall löst eine Kettenreaktion aus und ein Morast aus Lügen, Erpressung, Vertuschungen und Falschaussagen tut sich im Laufe des Stückes auf. Und kriminelle Energien. Am Ende ist keiner mehr derjenige, […]

Vorbericht Münchner Merkur zu „Spurlos verschwunden“

Für die Bühne mit dem Rauchen angefangen

Der Seelenbrecher

Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den Seelenbrecher nennt, genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost, psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in […]

Die Teufelsbergklinik

Das Personal und die Patienten der Teufelsbergklinik erwarten Euch!

Pressebesuch bei unseren Proben

Zu unserem Probenwochenende am 1./2.4. hatten wir Besuch von Frau Franziska Gerlach (Journalistin der Süddeutschen Zeitung).

Probenfotos zu unserem neuen Theaterstück „Der Seelenbrecher“

Die Proben für unser neues Stück „Der Seelenbrecher“ laufen auf Hochtouren. Der Psychothriller von Sebastian Fitzek feiert am 28. April 2017 Premiere im Römerhoftheater. Macht euch jetzt schon mal einen Eindruck – es wird spannend!!!! Die Sprechtheater-Gruppe hatte am 1./2.4. ein anstrengendes, aber erfolgreiches Probenwochenende in der Mittelschule. Herzlichen Dank an Claudia Pietsch und Marion […]