Herzlich Willkommen!

Eine kleine Programmvorschau:

Extrawurst im Oktober 2023

Impro-Workshop für Fortgeschrittene am 5. November 2023

Feel free – Workshop in freier Malerei am 12. November 2023

Impro-Workshop für Anfänger am 19. November 2023

  • Straßenfest 2023
    Auch dieses Jahr waren wir wieder am Straßenfest vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wurden wieder Gin und andere Getränke ausgeschenkt. Das besondere Highlight dieses Jahr war ein gemeinsames Stück „Stadtratssitzung & Schuldfrage“ in 2 Akten zusammen mit der Garchinger Bauernbühne e. V. unter der Regie unseres Zimmis und Thomas Reiner von der GBB. An 6 gutbesuchten Vorstellungen durfte herzlich gelacht werden. Wir freuen uns sehr, dass eine so gute Kooperation mit der Garchinger Bauernbühne entstanden ist und freuen und auf […]
  • Theater-Workshop mit Zimmi für alle Niveaus und Altersklassen jeden Montag
    Seit dem 6. März 2023 bietet unser Verein unter der Leitung von Zimmi, ein erfahrener Schauspieler und Regisseur, einen regelmäßig stattfindenden, kostenfreien Theater-Workshop für alle Niveaus und Altersklassen an. In familiärer Atmosphäre mit großem Spaß- und Unterhaltungsfaktor erlernen die Teilnehmer*innen verschiedene Theatertechniken, versuchen sich an kurzen Lesungen und kleineren Szenen und improvisieren nach Lust und Laune. Alles Wichtige auf einen Blick:• jeden Montag (außer Ostermontag), in der Zeit zwischen 19.00 und 20.30 Uhr• im Römerhoftheater in Garching• für alle kostenfrei• kein Auftriffszwang, […]
  • Theater tut Gutes
    Zeitkind e.V. spendet die Einnahmen der Dernière von „Frau Müller muss weg“ an die Heilpädagogische Tagesstätte Garching Es ist schon so gut wie zur Tradition geworden, dass sich unser Verein darauf verständigt hat, die Einnahmen der letzten Theateraufführung der aktuellen Produktion für einen guten Zweck zu spenden. Nachdem die erste Aufführungsserie des Stücks „Frau Müller muss weg“ im Dezember 2022 erfolgreich zu Ende ging, einigten sich die Schauspieler und der Vorstand darauf, die Einnahmen der Dernière an die Heilpädagogische Tagesstätte Garching zu […]
  • Nachruf für Albert Neuhauser
    Ein privater Nachruf: Die Nachricht von Alberts Tod am 29.08.2022 hat uns alle überrascht und zutiefst betroffen und traurig gemacht. Wir waren so unvorbereitet. Hatten wir uns doch gerade noch auf dem Straßenfest alle getroffen, fröhlich unterhalten, Pläne geschmiedet, wann man sich wieder sieht und welche Veranstaltungen zusammen besucht werden könnten. Wir trauern um einen Menschen, der für viele ein Wegbereiter und ein Wegbegleiter war. So unglaublich viele Produktionen haben wir seit der Uraufführung von Zeitkind am 24.09.1992 durch und mit Albert […]
  • Interview unserer lieben Steffi mit dem Münchner Merkur
    https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/garching-ort28709/regisseurin-thematisiert-konflikte-im-theater-darf-man-sich-anschreien-91778590.html
  • Wir trauern um unser Gründungsmitglied Albert Neuhauser
    Liebe Mitglieder, Freunde und Freundinnen von Zeitkind, am Wochenende vom 27./28.9.  erhielten wir die traurige Nachricht, dass Albert Neuhauser verstorben ist. Albert wurde 77 Jahre und hat über ein halbes Jahrhundert das Kulturleben in Garching geprägt, wie kaum eine andere Person. Er übernahm – neben seinem Beruf als Lehrer – viele Ämter und Positionen in Garching: Kirchenmusiker, Chorleiter, Initiator und Veranstalter großer Kulturereignisse und nicht zuletzt den ersten Vorsitz von „Zeitkind“ (2010 – 2017). Sicherlich hat jeder/jede von Euch seine/ihre ganz spezielle Erinnerung […]
  • Jonglierworkshop zum Ferienprogramm 2022
    Gleich zu Beginn der Sommerferien hat unser Verein bei der Gestaltung des Ferienprogramms der Nachbarschaftshilfe Garching mitgewirkt. Unser Rolf hat in seiner „Kernkompetenz“ als aktiver Sportlehrer den Kindern das Jonglieren beigebracht. In dem vierstündigen Workshop erlernten die jungen Nachwuchstalente mit viel Spiel, Spaß und Akrobatik die Kunst des Jonglierens. Eine tolle Aktion! Herzlichen Dank Rolf für dein Engagement!