Was in der vorletzten Zeitkind-Produktion Der Gott des Gemetzles ausgesprochen wurde, kommt jetzt in allen Facetten mit Central Park West auf die Bühne. Neurosen, Depressionen, Ehebruch, Ehekrisen, Eitelkeiten und Affären führen zu bösartigen Dialogen mit rabenschwarzen Humor. In Woody Allens Wohnzimmer New York und hier im schicken Viertel Central Park West kommt es in der Wohnung der Analytikerin Phyllis […]
Die Süddeutsche Zeitung hat einen netten Vorbericht zum Stück Central Park West veröffentlicht.
Zwei Ehepaare setzen sich zusammen, nachdem ihre beiden Söhne in eine Schlägerei verwickelt waren. Dem einen Jungen fehlen nach dieser Auseinandersetzung zwei Schneidezähne! Eine Lösung soll unter den Erwachsenen gefunden werden, die Beziehung zwischen den Kindern wiederhergestellt. Das zunächst zwanglose Gespräch entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einem heftigen Streitgespräch. Der Umgangston wird rauer […]
Münchner Merkur: Großer Polanski-Stoff auf Garchinger Bühne
Gott des Gemetzels: Das Ticken der Charaktere
Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den Seelenbrecher nennt, genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost, psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in […]
Das Personal und die Patienten der Teufelsbergklinik erwarten Euch!
Zu unserem Probenwochenende am 1./2.4. hatten wir Besuch von Frau Franziska Gerlach (Journalistin der Süddeutschen Zeitung).
Die Proben für unser neues Stück „Der Seelenbrecher“ laufen auf Hochtouren. Der Psychothriller von Sebastian Fitzek feiert am 28. April 2017 Premiere im Römerhoftheater. Macht euch jetzt schon mal einen Eindruck – es wird spannend!!!! Die Sprechtheater-Gruppe hatte am 1./2.4. ein anstrengendes, aber erfolgreiches Probenwochenende in der Mittelschule. Herzlichen Dank an Claudia Pietsch und Marion […]
Das Image einer Kleinstadt soll aufpoliert werden. Man wird in der Geschichtsschreibung des Ortes fündig, ein Stadtfest wird beschlossen und ein Festkomitee gegründet, dessen Eigendynamik allerdings eine zerstörerische Sprengkraft entwickelt. Rasant, turbulent, mit Ironie zu der in uns allen schlummernden Vereinsmeierei. Nach dem Sprechtheater „AUS.WEG.LOS“ im Herbst 2014 und nach dem Großprojekt „Garchinger Carmina Burana […]
Satire-Vereinsmeierei-Spiessbürgertum-Garching – Bericht des Münchner Merkur zu unserem Theaterstück „Das Festkomitee“