„Und, und…“ fragen die neugierigen Verwandten, wenn ein neues Familienmitglied das Licht der Welt erblickt. Ein peinliches Schweigen nach der Präsentation des Vornamens ist dann oft der Anfang einer Odyssee der Ungereimtheiten zwischen Papa und Mama und Oma und Opa. Doch in „Der Vorname“ wird nicht geschwiegen, ob der Ankündigung von Vinzenz Lärchl, seinen Neugeborenen […]
Glücklich und voller schöner Augenblicke haben wir die 2. Vorstellungsreihe mit fünf Vorstellungen von „Der Vorname“ nun abgeschlossen. Die Bühne ist längst abgebaut, die Requisiten verstaut, die Kostüme gereinigt. Was bleibt sind die vielen guten Augenblicke, das große Lob vieler Zuschauer, die wunderbaren Kritiken von Familie, Freunden und Fremden. Durch unsere neue Mitgliedschaft im Verband […]
Was in der vorletzten Zeitkind-Produktion Der Gott des Gemetzles ausgesprochen wurde, kommt jetzt in allen Facetten mit Central Park West auf die Bühne. Neurosen, Depressionen, Ehebruch, Ehekrisen, Eitelkeiten und Affären führen zu bösartigen Dialogen mit rabenschwarzen Humor. In Woody Allens Wohnzimmer New York und hier im schicken Viertel Central Park West kommt es in der Wohnung der Analytikerin Phyllis […]
Die Süddeutsche Zeitung hat einen netten Vorbericht zum Stück Central Park West veröffentlicht.
Zwei Ehepaare setzen sich zusammen, nachdem ihre beiden Söhne in eine Schlägerei verwickelt waren. Dem einen Jungen fehlen nach dieser Auseinandersetzung zwei Schneidezähne! Eine Lösung soll unter den Erwachsenen gefunden werden, die Beziehung zwischen den Kindern wiederhergestellt. Das zunächst zwanglose Gespräch entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einem heftigen Streitgespräch. Der Umgangston wird rauer […]
Münchner Merkur: Großer Polanski-Stoff auf Garchinger Bühne
Gott des Gemetzels: Das Ticken der Charaktere