Herzlich Willkommen!

Eine kleine Programmvorschau:

Kalter weißer Mann im März 2026

Garching goes Improtheater im Juni 2026

Feel Free am 25.01.2026

  • Einladung zum Garchinger Christkindlmarkt : 28.11. – 30.11.2025
    Liebe Zeitkinder und Fans, hohoho – da ist sie die Vorweihnachtszeit! Am ersten Adventswochenende, vom 28.11. bis zum 30.11.2025, findet der Garchinger Christkindlmarkt statt – wie immer auch mit einem Zeitkind-Stand! Wir servieren euch unseren legendären „Hot-Gin“ und den fruchtigen, alkoholfreien „Heißen Applaus“. Neu in diesem Jahr: unser Zeitkind-Weihnachtsgewinnspiel ab 16 Jahren! Kommt auf einen Drink und Plausch vorbei und gewinnt mit ein bisschen Glück Freikarten für unser neues Theaterstück „Kalter weißer Mann“ im März 2026. Unser Stand ist am Freitag von … Weiterlesen: Einladung zum Garchinger Christkindlmarkt : 28.11. – 30.11.2025
  • Impro-Masterclass begeistert Garching – und macht weiter!
    Unsere Impro-Masterclass unter der Leitung von Christian Steinfelder ist nicht mehr zu stoppen! Nach einer erfolgreichen Improshow-Reihe im vergangenen Jahr eroberten einige Zeitkinder gemeinsam mit unseren Schauspielkollegen der Garchinger Bauernbühne in diesem Sommer erneut die Bühne – mit voller Wucht und noch mehr Spielfreude. Am 12. und 13. Juli 2025 begeisterte das Ensemble das Publikum des Garchinger Straßenfests mit insgesamt vier mitreißenden Shows.Das Erfolgsrezept? Das Zusammenspiel aus vielseitigen Charakteren, spannenden Themen, überraschenden Genres und improvisierten Formaten – charmant moderiert von Christian Steinfelder … Weiterlesen: Impro-Masterclass begeistert Garching – und macht weiter!
  • Wir nehmen Abschied von Kurt Gnaiger
    Diese Woche mussten wir die traurige Nachricht erfahren, dass unser Mitglied und langjähriger Verantwortlicher für das Bühnenbild, Kurt Gnaiger, verstorben ist. Kurt war uns immer ein zuverlässiger und ideenreicher Kollege, bei vielen Produktionen von Zeitkind sowie den Musicalproduktionen unter der Leitung von Albert Neuhauser. Nie war unser Kurt um eine Idee verlegen und oft wurde noch während der Generalprobe mit einer „Seelenruhe“ das letzte Brett gebohrt, gesägt, die letzte Verankerung gesichert oder ein Bühnenteil verschoben. Und das oft in sehr langen Nachtschichten. … Weiterlesen: Wir nehmen Abschied von Kurt Gnaiger
  • 1. Improworkshop
    Heute fand der 1.Improworkshop im neuen Jahr statt. Einen herzlichen Dank an die engagierten Teilnehmer und Teilnehmerinnen und -wie immer- unserem Christian Steinfelder für seine tollen Ideen, Übungen und Tipps! Für den Kurs am 16.2.25 sind noch Plätze frei. Meldet euch an!
  • Birgit über ihre Impro-Erfahrungen
    Liebe Zeitkind-Freunde, seit Kurzem werde ich oft auf der Straße angesprochen : „Wir kennen uns… ich habe euch beim Improtheater gesehen… das war so super!“. Mich rührt das immer ein bisschen, macht mich gleichzeitig stolz und ja, auch ich fand es super und weiß, dass ich hier für alle von uns spreche, die auf der Bühne standen. Ja, die Probenzeit war hart: jeden Donnerstagabend und dann noch ein paar Wochenenden von März bis Oktober. Aber es hat sich gelohnt! Mit der Zeit … Weiterlesen: Birgit über ihre Impro-Erfahrungen
  • Jahresausklang 2024 – Neue Projekte für die Zukunft
    Liebe Zeitkind-Freunde, liebe Mitglieder, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen: höchste Zeit Euch schöne, ruhige und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025 zu wünschen. Gemeinsam blicken wir auf ein aufregendes Jahr zurück, in dem wir Euch sehenswerte Produktionen, abwechslungsreiche Workshops und heitere Events bieten konnten – auch oft mit eurer Unterstützung! Mit dabei das Straßenfest im Juli, der Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende, zahlreiche Workshops zu diversen Themen, vier ausverkaufte Vorstellungen von „Extrawurst“ im Februar, gemeinsame Theaterbesuche … … Weiterlesen: Jahresausklang 2024 – Neue Projekte für die Zukunft
  • Bereit für die Bühne : professioneller Make-Up-Workshop mit Max
    Der Erfolg einer Theateraufführung hängt von vielen Faktoren ab. So braucht es nicht nur ein mitreißendes Theaterstück unter guter Regie, talentierte Schauspieler, ein geeignetes Theater, begeisterungsfähige Zuschauer, ein ansprechendes Bühnenbild sowie gezielte Licht- und Toneffekte, sondern auch prägnante Kostüme und eine gelungene Maske. Bei all dem wollen wir nichts dem Zufall überlassen und organisieren daher in regelmäßigen Abständen Workshops, die uns in den verschiedensten Disziplinen weiterbilden. Am vergangenen Sonntag (15.09.2024) stand das Thema „die adäquate (Theater-)Maske“ im Mittelpunkt eines Workshops. Als Referenten … Weiterlesen: Bereit für die Bühne : professioneller Make-Up-Workshop mit Max